Bildung

Kindertageseinrichtungen sind außerfamiliäre Lebensräume, welche die frühkindliche Bildung in der Familie ergänzen und unterstützen. Ziel der Bildungs-, Erziehung- und Betreuungsarbeit in der Kindertageseinrichtung ist, das Kind in der Entwicklung seiner Persönlichkeit individuell, ganzheitlich und ressourcenorientiert herauszufordern und zu fördern.
Die Bildungsbereiche
-
Bewegung
-
Körper, Gesundheit und Ernährung
-
Sprache und Kommunikation
-
Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
-
Musisch-ästhetische Bildung
-
Religion und Ethik
-
Mathematische Bildung
-
Naturwissenschaftliche-technische Bildung
-
Ökologische Bildung
-
Medien
sind in den Schwerpunkten unserer Einrichtung verankert:
-
Projekte- weil wir Lebens - und Lernraum sind.
-
Begleitende alltagsintegrierte Sprachförderung - weil wir alle was zu sagen haben.
-
Tigerkids - weil Bewegung mehr als Turnen ist.
-
ABC-Schatzsucher - weil einige auf dem Sprung in die Schule sind.
-
Kirchenmäuse aufgepasst! - weil wir Glauben leben.
-
Inklusion - weil es normal ist, verschieden zu sein.
Mit dem Einverständnis der Eltern, dokumentieren wir die Bildung und Entwicklung des Kindes und tauschen diese regelmäßig aus.